
Während in der Antike die Gesundheit im Fokus stand, befassen wir uns heutzutage immer noch mehr mit Erkrankungen als mit ihrer Prophylaxe.
Während in der Antike die Gesundheit im Fokus stand, befassen wir uns heutzutage immer noch mehr mit Erkrankungen als mit ihrer Prophylaxe.
Über die körperliche Fitness geben offenbar schon unspektakuläre Tests mit hinreichender Genauigkeit Auskunft.
Schon durch tätige Lebensfreude ist viel gewonnen. Die Neurobiologie hat nämlich in Erfahrung gebracht, dass Sport, Lachen, Begeisterung und echter Genuss unsere Selbstheilungskräfte aktivieren.
Sitz- oder Inaktivitätsforschung – sedentary behavior research: Bereits vor zehn Jahren konnte gezeigt werden, dass Menschen mit starkem Übergewicht zweieinhalb Stunden länger sitzen als Schlanke: „sitting disease“.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
089 / 912060
089 / 916234
Richard-Strauss-Str. 69
81677 München